Coaching – Danke für Eure rege Nachfrage nach Skype Sessions!

Es überwältigt uns, Günther und Daniela, wieviel Resonanz auf unseren ersten Podcast eingegangen ist. Viele von euch, die bisher unsere Newsletter verfolgt haben, fanden den zusätzlichen Podcast super und wünschen sich weitere Podcast-Folgen. Natürlich kommen wir dem gerne nach!

In den letzten Tagen geht es uns alle gleich und wir sitzen alle in einem Boot. Die Gedanken in unserem Kopf werden immer mehr zu Sorgen und Ängsten. Zudem macht uns die Unausgeglichenheit zu schaffen und sorgt für Rückzug oder vermehrte Aggression.

Um euch vor einem emotionalen Burnout zu schützen, gehen wir eurer Nachfrage gerne nach und bieten euch ab sofort und auf eure E-Mail-Anfrage Personaltraining und Coaching über skype an.

Erste wissenschaftliche Studien zeigen, dass die psychische Belastung soweit reichen kann, dass sie körperliche Symptome verursacht. Lasst es nicht soweit kommen und nutzt da Coaching oder Personal Training, um euch aus der Negativspirale wieder herauszuholen.

Ob Personaltraining, Qi Gong, Yoga, Selbstverteidigung und Atemübung – unser Angebot, jetzt auch an Online-Kursen ist groß und vielseitig.  Zudem bieten wir euch mit einem professionellen Coach auch Personal Coaching zur persönlichen Orientierung und Berufscoaching an, um mit Stress oder Zukunftsängsten richtig umzugehen.

Da viele von euch gefragt haben, wie das Coaching abläuft, hier eine kurze Erläuterung für euch:

Was ist Coaching?

Ein Coaching ist eine Begegnung zwischen einem Coach und einem Coachee. In dieser Begegnung geht es um eine Beratungsform, die keine Lösungen und Maßnahmen vorgibt, sondern vielmehr davon lebt, dass diese Lösungsansätze aus dem Coachee heraus entwickelt werden. Dabei geht es um Orientierung, Stabilität und Ziele. Im Coaching werden Fragen zum Beruf, der Persönlichkeit und auch Konflikte angesprochen. In den Gesprächen geht es darum, diese einzuschätzen und eigene Kompetenzen und Ressourcen zu finden, Lösungen zu finden und Ziele zu erreichen.

Durch Reflexion und den Einsatz von Fragetechniken sowie zahlreichen Methoden, wird ein breites Spektrum an Möglichkeiten an den Vordergrund gebracht und löst für schnelle und nachhaltige Hilfe.

Coaching kann kurz-, mittel- und langfristig Lösungen und Ressourcen freisetzen, die bisher von Denkblockaden und einseitigen Perspektiven im eigenen Gedankenmuster eingesperrt sind.

Was macht einen guten Coach aus?

Ein guter Coach hat eine gewisse Reife als Coach und bringt vor allem eine fundierte Ausbildung als Coach mit. Zu dieser gehören die Ausbildung und die Supervision sowie mehrjährige Erfahrung als Coach. Coaches sind zertifiziert und verfügen neben der beruflichen Zulassung und Qualifizierung über ausreichend Lebenserfahrung und Expertise, sich selbst in einem Gespräch rauszunehmen und nur durch Fragen die eigenen Ressourcen des Coaches zu wecken und diesem aufzuzeigen.

Warum wir dir gutes Coaching garantieren!

Zwischen einem Coach und dem Coachee muss ein Rapport hergestellt werden, der eine wichtige Grundlage für die gemeinsame Arbeit darstellt. Dieser Rapport ist eine positive und vertrauensvolle Beziehungsebene. Nur so ist der Zugang zu den Ressourcen möglich ist und eine gute Kommunikation sicher. Wir bei Tao Sports sind zertifiziert und legen großen Wert darauf, dass erlernte Handwerkzeug auch sicher und gut umzusetzen. Dies ist sozusagen unser „Ehren-Kodex“, den wir uns selbst auf die Fahnen schreiben.

In einem 30 bis 45-minütigen Erstgespräch, das persönlich, telefonisch oder via skype stattfindet, geht es vor allem, um ein erstes unverbindliches Kennenlernen und darum zu schauen, ob man gemeinsam diesen Rapport findet. Danach werden die Methoden und Ziele in einer Coaching Session konkret festgelegt und an der Umsetzung und Lösungsfindung gearbeitet. Dabei bestimmt immer der Coachee das Tempo.

Wie läuft ein Coaching ab?

Ein Coaching dauert zwischen 45 bis 90 Minuten. Meist beginnt das erste Coaching mit einer längeren Session, um methodisch Zugang zu den eigenen Gedanken zu finden. Hat die erste Orientierung stattgefunden, geht es vor allem darum, Methoden, wie besondere Fragetechniken oder auch Kreativmethoden einzusetzen, die die Sichtweise verändern und neue Möglichkeiten aufzeigen. Nachdem die ersten Lösungsideen entstanden sind, geht es an einen Handlungs- und Maßnahmenplan, den der Coachee in seinem Tempo umsetzt. In dieser Phase zwischen dem ersten Termin zu Orientierung und Umsetzung findet, je nach Bedarf, ein weiteres Telefon- oder Skype Coaching zur Stabilisierung und Stärkung der Ressourcen statt.

Je nach Thema, das der Coachee bearbeiten möchte, kann ein Coaching von einer Stunde bis zu zehn Stunden dauern. Führungskräfte nutzen das Coaching auch dauerhaft, etwa einmal im Monat, als Expertengespräch und zur Reflexion.

Wie sind die einzelnen Sessions aufgebaut?

Das Coaching beginnt zunächst mit einem Kennenlernen und einer ersten Orientierung. Wenn das Problem oder das Thema klar definiert ist, geht es darum, die zur Lösung notwendigen Ressourcen zu aktivieren und Ideen zu entwickeln. Hierzu dienen neue Perspektiven, Kreativitätstechniken und Lösungsansätze, die sich aus vielseitigen Methoden und besonderen Fragetechniken ergeben. Schon bald zeigen sich die ersten möglichen Lösungswege auf, die die Grundlage für einen Handlungsplan bilden. Zwischen den einzelnen Phasen spielt vor allem die Reflektion über die Gedanken, das Handeln, das Auftreten, aber auch die Kommunikation eine wichtige Rolle.

Durch eine wertschätzende, fördernde und auf den Coachee individuell angepasste Vorgehensweise findet so die Lösung von Denkblockaden, das Anstreben von Zielen und die erfolgreiche Lösung und Umsetzung statt.

Welche Methoden kommen zum Einsatz und wie lange dauert das Coaching?

Es gibt zahlreiche Methoden, die sehr unterschiedliche Herangehensweisen haben. Neben dem Einsatz von besonderen Fragetechniken, über Kreativitätstechniken bis hin zu klärenden oder spiegelnden Methoden, gibt es auch Visualisierungen und auditive Methoden, die dabei helfen, Zugang und Orientierung zu finden. Bildkarten, die Disney-Methode oder Aufstellungen sind ebenfalls hilfreich, um ein tieferes Verständnis über das eigene Empfinden zu erreichen und auch die eigenen Gefühle sowie das Handeln besser zu verstehen. Neben Emotionen und Reflektionen spielt vor allem der Zugang zu neuen Ressourcen und die Bewusstwerdung von Kompetenzen eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Coachings. Denn: Jeder Mensch trägt all sein Potenzial bereits in sich – es muss nur geweckt werden! Talent ist nicht angeboren – es muss entdeckt und gefördert werden! Einem guten Coach gelingt genau das mit seinen Methoden, ohne dabei in irgendeiner Form Lösungen und Maßnahmen vorzugeben.

Mit welchen Zielen und Ergebnissen kann ich rechnen?

Die Ziele bestimmst du selbst. Bei den Ergebnissen hängt es stark von dem Thema oder dem Problem ab, an dem du arbeiten möchtest. Konflikte können schnell gelöst werden – in einigen Fällen sind diese über so lange Zeit gefestigt, dass die Auflösung nur in kleinen Schritten möglich ist. Auch berufliche Ziele sind abhängig von deinen eigenen Erwartungen.

Normalerweise zeigt ein Coaching bereits nach dem Erstgespräch eine Wirkung. Neue Denkanstöße, neue Ideen und ein Ausbrechen aus dem alten Trott sind für viele schon ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem erfüllteren und klareren Leben.

Wie kann ich jetzt starten und welche Vorteile habe ich?

Du kannst über E-Mail einen Termin anfragen. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei dir und sprechen alles weitere mit dir ab.

Möchtest du telefonisch, persönlich oder per skype dein Erstgespräch führen? Gib uns gerne Bescheid, wie dies für dich am besten ist und sich von innen heraus gut und richtig anfühlt.

Im ersten Gespräch leiten wir dich mit unseren Fragen und hören uns gerne erst einmal an, was dich bewegt und welche Themen du persönlich angehen möchtest. Gemeinsam legen wir dann einen Plan fest und du kannst dich entscheiden, in welchen Abständen Coaching Sessions für dich sinnvoll sind. Es empfiehlt sich am Anfang die Termine etwas enger zu legen und dann später mehr Luft zwischen den einzelnen Phasen zu planen.

Du bist wichtig – und gerade jetzt ist es vielen ein Anliegen und auch eine Möglichkeit, ein Coaching zu probieren, um mehr Ordnung und Stabilität in die eigenen Gedanken zu bringen.

Wir sind übrigens auch an den Feiertagen für Coachings geöffnet, da wir dich unterstützen wollen, mit der derzeitigen Situation gut umzugehen. Neben dem Personal und Business Coaching unterstützen wir dich auch bei der beruflichen Neuorientierung, falls du durch die derzeitige Corona einen beruflichen Neustart wagen möchtest und hier Ressourcen benötigst, damit dies gelingt!

„Our past still lies ahead of us!” David Malo, 1838

Personaltrainer Günther Pfeifer

Personaltrainer Günther Pfeifer

 

Mein Name ist Günther Pfeifer und ich biete Selbstverteidigungskurse, Selbstschutztraining, Gewaltprävention und Personal Training an. Für alle Bereiche bin ich ausgebildet und zertifiziert. Darüber hinaus verfüge ich über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus einer langjährigen Berufspraxis.

 

Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!

Ihr Kontakt zu TAO Sports

Krav Maga Combatives München

Flößergasse 8
81369 München

Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg

Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg

+49 (175) 6000 328

Social Media TAO Sports