Willkommen in der Kampfsportschule von Tao Sports München

Willst du wieder mehr Bewegung in dein Leben bringen? Am liebsten wäre dir dabei ein Sport, bei dem du dein Fitness-Level steigerst, mehr Muskulatur und Kraft aufbaust und ganz nebenbei mehr Balance in dein Leben bringst?

Vielleicht wäre Kampfsport in München genau passend für dich! Dazu zählen Vollkontaktsportarten wie das Thai- oder Kickboxen, aber auch Muay Thai, MMA (Mixed Martial Arts) oder das klassische Boxen.

Wir stellen dir die Alternativen und Eigenheiten für Kampfsport in München gerne vor und beraten dich!

Kampfsport in München – Vorteile eines ganzheitlichen Trainingsansatzes

Lass uns gleich mit dem Positiven beginnen und die Vorteile aufzeigen, die Kampfsport in München dir  in deinem Alltag bringt. Schon nach wenigen Trainingseinheiten baust du beim Kampfsport Muskeln auf. Ein regelmäßiges Training sorgt dafür, dass du deine Ausdauer und dein Fitness-Level deutlich steigerst. Deine Bewegungsabläufe werden fließender, weil dein Körper und Geist flexibler agieren und deine Reaktionsfähigkeit deutlich gesteigert wird. Neben den körperlichen Fortschritten bemerkst du auch bald schon eine Verbesserung deiner Koordinationsfähigkeit und mehr Balance durch eine bessere Atmung.

Herausforderungen beim klassischen Kampfsport-Training in München

Im klassischen Kampfsport wird für die Wettkampfteilnahme trainiert. Ziel ist es, sich an anderen zu messen und im Sparring, den Trainingskämpfen zu beweisen. Das erzeugt Leistungsdruck, der das Training eher erschwert und für manche nach kurzer Zeit demotivierend sein kann. Dazu kommt eine erhöhte Verletzungsgefahr, die schnell zu längeren Beeinträchtigungen führen kann. Gerade mit zunehmendem Alter ist dies für viele ein Grund, mit dem klassischen Kampfsport wieder aufzuhören.

Moderner Kampfsport in München ist da die passende Alternative und bietet den Kompromiss zwischen authentischen Lebensbedingungen und klassischem Kontaktsport. Wir erklären dir, warum!

Moderne Selbstverteidigung mit Kampfsport-Elementen in München

In der Selbstverteidigung ist der Aggressor-Faktor höher. Kampfsport als Selbstverteidigung gibt es darum in dem Sinne nicht. Beide, sowohl Selbstverteidigung als auch Kampfsport haben unterschiedliche Grundlagen. Die Bedürfnisse, die zugrunde liegen sind verschieden.

Während die oben genannten Kampfsportarten meist symmetrisch verlaufen, ist die Selbstverteidigung komplett asymmetrisch. Das bedeutet, dass im Kampfsport und im Wettkampf Regeln existieren. Im Rahmen dieses Frameworks wird trainiert. Außerdem sorgen die Gewichtsklassen dafür, dass die Gegner einander immer gewachsen sind. Symmetrie bedeutet also Regulation und Vorausschaubarkeit des Gefahrenpotenzials.

In den Volkskampfsportarten wie Muay Thai, Boxen oder MMA werden die Sportler konditioniert. Sie lernen stets nach vorne zu gehen und einen offensiven Kampf zu führen. Der Angriff und seine Techniken stehen dabei im Fokus des Trainings.

In der Selbstverteidigung sind die Rahmenbedingungen anders

In der Selbstverteidigung kennen die Opfer ihre Angreifer (meist) nicht. Gewichtsklassen und Erfahrung spielen keine Rolle. Fair Play und Regeln fallen unter den Tisch. Oft ist nicht einmal die Intention eines Angriffs erkennbar.

Das macht die Selbstverteidigung asymmetrisch und führt dazu, dass es kein Regelwerk wie Respekt, Achtung oder Schutz des anderen gibt. Im Vordergrund steht hier das Überleben und die richtige Strategie, verbal und non-verbal einen Angriff oder eine Bedrohung schnellstmöglich zu beenden.

Deeskalation und Achtsamkeit stehen klar im Vordergrund, um richtig und effizient zu handeln!

Gefahrenpotenziale und Bedrohungslevels in der Selbstverteidigung

  • Im wahren Kampf kommen vielmals – auch unerwartet – Waffen zum Einsatz.
  • Ein Angreifer kommt selten allein – oft kommt Verstärkung aus dem Hinterhalt.
  • Angriffe im realen Leben sind meist überraschend und völlig unvorbereitet.
  • Der Angreifer ist stärker und größer. Außerdem ist er hemmungslos.
  • Die Umgebung bzw. das Angriffsterrain sind uneinsichtig oder ohne festen Grund.

 Fazit: Kampfsport in München versus Selbstverteidigung in München

Kampfsport findet meistens im Ring statt. Für den zeitlich begrenzten und mit Rahmenwerk versehenen Ringkampf gibt es Regeln und Grenzen.

In der Selbstverteidigung fallen diese Regularien weg. Situationen sind nicht vorhersehbar und somit Bewegungsabläufe auch nicht einprägsam.

Vielmehr kommt es im Kampfsport in München oder im Straßenkampf darauf an, Gefahren frühzeitig zu erkennen, verbal zu deeskalieren und vom Notwehrrecht Gebrauch zu machen.

Die Intensität und der Ausgang des Kampfes hängen also von dir und deiner Erfahrung allein ab!

Was du für deine Notwehr und zur Selbstverteidigung im Kampfsport in München trainierst:

Bei Tao Sports München bieten wir dir ein ganzheitliches, individuelles Training an, in dem wir gemeinsam Ziele setzen. Unter Berücksichtigung deines Fitness Levels und deiner Bereitschaft, aus deiner Komfortzone herauszutreten, verbessern wir deine Kondition. Das beinhaltet die Optimierung deiner Ausdauer, eine erhöhte Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit sowie mehr Koordination und Kraft. Außerdem bekommst du einen fundierten Überblick über die unterschiedlichen Bedrohungsstufen, das Notwehrgesetz, sowie ein Training in verbaler und non verbaler Deeskalation.

 Die Rahmenbedingungen, die wir dir dabei bieten:

Du bringst die Voraussetzungen mit. Dazu gehört deine Bereitschaft, aus deiner Komfortzone zu treten und dich weiterzuentwickeln. Den Rest machen wir gemeinsam!

In unserem Kampfsport bei Tao Sports München bieten wir Krav Maga als Kontaktsport an. Durch die authentischen und ganzheitlichen Trainingsansätze umfasst unser Trainingscurriculum:

  • Bedrohungslagen frühzeitig zu erkennen und Gefahrensituationen richtig zu bewerten.
  • Verbale Deeskalation und Verbesserung von Körpersprache, Atmung und Haltung.
  • Taktik gegen mehrere Angreifer und in der Konfrontation mit Waffen.
  • Techniken zur Überwindung von körperlichen Unterschieden zwischen Angreifer und Opfer (ideal auch für Frauen und Kinder/Jugendliche).
  • Achtsamkeit, Mentaltraining und Vorwegnahme von Gefahren durch Trigger Aktivierung.

Damit du nicht nur einen Kompromiss zum klassischen Kampfsport findest, sondern die perfekte Lösung für deine Ziele und Bedürfnisse, überzeuge dich jetzt und melde dich zu einem kostenlosen Probetraining bei Tao Sports München an.

Das Probetraining ist eine 60- minütige Einführungsstunde, welche Dir die Möglichkeit bietet uns, die Selbstverteidigungsbox und die damit verbundene Community kennenzulernen. Hier bekommst Du einen ersten Einblick in die Methoden und Philosophie Tao Sports München. Finde heraus, ob es Dir gefällt und Du kannst dann sofort starten.

Weitere Themen zum Kampfsport und Selbstverteidigung in München:

Thaiboxen München – Alternative zum thailändischen Nationalsport

Kinder Kampfsport München Unterhaching – Combatives Krav Maga

Libre Knife Fighting System in München – Tao Sports

Personaltrainer Günther Pfeifer

Personaltrainer Günther Pfeifer

 

Mein Name ist Günther Pfeifer und ich biete Selbstverteidigungskurse, Selbstschutztraining, Gewaltprävention und Personal Training an. Für alle Bereiche bin ich ausgebildet und zertifiziert. Darüber hinaus verfüge ich über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus einer langjährigen Berufspraxis.

 

Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!

Ihr Kontakt zu TAO Sports

Krav Maga Combatives München

Flößergasse 8
81369 München

Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg

Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg

+49 (175) 6000 328

Social Media TAO Sports