Kyusho Jitsu in München
Die Ganzheit von Körper, Geist und Seele verstehen lernen!
Bei Kyusho Jitsu handelt es sich um eine Kampfkunst, die im ursprünglichen Sinne danach strebt, den „Weg nach Innen“ zu finden und dabei eine Suche nach der menschlichen Ganzheit, bestehend aus einer Einheit aus Körper, Geist und Seele verkörpert. Dabei richtet sich der Kämpfer bewusst gegen die Vitalpunkte des menschlichen Körpers und greift sein Gegenüber gezielt über diese an. So können Sekunden über den Ausgang des Kampfes entscheiden und nur wenige Druckbewegungen den Gegner blitzartig kampfuntauglich machen.
Kampfkunst gezielt gegen die Vitalpunkte des menschlichen Körpers richten
Durch eine eingeübte Taktik werden die Druckpunkte des Gegenübers dabei so manipuliert, dass dieser umgehend geschwächt wird und man über dessen Körper schnell und effektiv die Kontrolle gewinnt und es so in Sekundenschnelle gelingt, diesen zu überwältigen.
Im Erlernen von Kyusho Jitsu spielt das Studium des menschlichen Körpers und seiner Reflexe und Reaktionen eine elementare Rolle im Training und darf nur von zertifizierten Trainern unterrichtet werden.
Bewegungsmöglichkeiten im Kyusho Jitsu
Im Kampfsport gibt es zahlreiche Möglichkeiten des Tretens, Schlagens und auf den Gegner Einwirkens. Beim Kyusho ist das Hauptmerkmal einer jeden ausgeführten Bewegung die Punktgenauigkeit.
Körperbewusstsein entwickeln und in Notsituationen effizient handeln zu können
Wer seinen Körper kennt und den des anderen, kann die Funktionen schneller und effektiver beeinträchtigen. Durch das Bewusstsein und die Konzentration auf die Lebensenergie Qi und die Einheit von Yin und Yang, gelingt es mit Kyusho Jitsu, die Energie Leitbahnen und Akupunkturpunkte genau zu fokussieren und bewussten Impulsen auf diese zu beeinträchtigen. Dabei bildet die Grundlage des Kyusho Jitsu ebenfalls eine wichtige Grundlage zur modernen, westlichen Neurologie.
Bewusste Techniken werden im Kampf so eingesetzt, dass sie einen lokalen Schmerz, Funktionsverlust von einzelnen Körperteilen oder Kraft- und Gleichgewichtsstörungen auslösen. Dadurch wird der Kampfgegner schnell müde und kampfunfähig. Als Regel sollte dem Kampf dabei stets der „Weg nach Innen“ bewusst bleiben und die Handlungsmaxime stets die des „heilvollen, friedvollen Kriegers“ sein, der nach innerer Harmonie strebt und Mensch und Natur im Einklang sieht. Gleichermaßen bedeutet dies, dass es sich bei Kyusho Jitsu nur um eine im Notfall auszuübenden Selbstverteidigung handelt, die nicht dazu dienen sollte, wahllos auf Menschen einzuschlagen.
Kyusho Jitsu Selbstverteidigungstraining – Mehr über sich und seinen Körper erfahren und im Ernstfall kampfbereit sein
Ziel dieses Selbstschutz-Trainings ist es, mehr über den eigenen Körper zu erfahren und das eigene Körperbewusstsein zu stärken. Durch die verschiedenen Techniken entwickeln Sie nach und nach mehr Selbstbewusstsein, eine bessere Körperbeherrschung und sind im Notfall vorbereitet, sich gezielt zur Wehr zu setzen.
Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!
Senden Sie mir eine Nachricht!
Das Training ist grundsätzlich nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Um eine hohe Qualität unserer Trainings sicherzustellen und alle Teilnehmenden aktiv in das Training einzubinden, sind unsere Trainings auf 6 Teilnehmende begrenzt. Die Kurse sind für Einsteiger, Fortgeschrittene und zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse bestens geeignet.
Ihr Kontakt zu TAO Sports
Krav Maga Combatives München
Flößergasse 8
81369 München
Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg
Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg
+49 (175) 6000 328