Schichtarbeiter, Hausfrauen und andere Berufsgruppen aufgepasst! Selbstvereidigungstraining am Vormittag. Auf Anfrage auch Personaltraining.

Statistiken zeigen, dass die Kriminalität in Europa, und damit auch bei uns in Deutschland, weiter zunimmt. Zeitgleich werden die Täter in ihrem Vorgehen immer skrupelloser.
Während Experten zunächst davon ausgegangen sind, dass die meisten Täter ihre Opfer schon vor der Tat kennen, ist es heute erwiesen, dass die Täter teilweise aus der „Laune“ heraus einen Angriff planen. Treffen kann es dabei jeden!

Auffallend ist dabei, dass die Täter vor allem solche Personen wählen, die sich schnell in die Opferrolle begeben oder beim Zugriff abgelenkt und leicht zu überraschen sind.
Ein sicheres Auftreten, eine ausdrucksvolle Körperhaltung und ein selbstbewusstes Verhalten sind die beste Vorbeugung gegen Übergriffe und helfen, neben Aufmerksamkeit und Selbstbewusstsein, nicht selbst zum Opfer zu werden.

Durch Awareness und das gedankliche Vorwegnehmen der einzelnen Handlungsschritte, wenn eine Bedrohung auftritt, lassen sich die meisten Straftaten verhindern. Erst, wenn der Täter in die persönliche Sicherheitszone eindringt, sind Bewegungsabläufe und Griffe aus der Selbstverteidigung notwendig, um sich zu befreien und Schlimmeres abzuwenden.

Selbstschutztraining und Selbstverteidigung in München Unterhaching

Ein gutes Selbstschutztraining, das die verschiedenen Komponenten, wie Awareness, Körpersprache, deeskalierende Kommunikation und Schlagfertigkeit trainiert hilft jedem, sich vor Übergriffen zu schützen, oder den Täter bei einer möglichen Bedrohungslage in die Flucht zu jagen.

Durch das Üben in einer authentischen Situation, lernst du die verschiedenen Bedrohungsstufen kennen und weißt, wie du im Notfall handeln musst, um dich und andere in Sicherheit zu bringen. Dabei findet das Selbstschutztraining am besten an den Orten statt, die potenzielle Gefahrenzonen darstellen. Hierzu gehören Hinterhöfe, Tiefgaragen, U-Bahnstationen und ganz persönliche Gefahrauslöser.

Ein Selbstschutztraining ist dabei mehr als reiner Kampfsport, denn es schult vor allem dein Bewusstsein und die richtige Atmung, um im Ernstfall ruhig und vorbereitet zu sein. Erst, wenn ein Angriff nicht abgewehrt werden kann, helfen die Selbstverteidigungstechniken, die du mit effizienten Methoden so trainieren solltest, dass du für deren Einsatz sensibilisiert bist und diese bei einem Überfall automatisch abrufen und einsetzen kannst.

Keine Zeit für Training? Ich biete dir individuelle Trainingszeiten!

Wir schaffen dir Zeit, indem wir unsere Kurse in den Vormittagsstunden anbieten und es somit ermöglichen, trotz Schichtdienst oder Elternzeit, etwas für dich und deine Sicherheit zu tun. Mehrmals in der Woche bieten wir Kurse speziell für Mütter, Hausfrauen und Sicherheitsmitarbeiter im Schichtdienst an. Natürlich ist jeder willkommen, der oder die etwas für sich selbst tun wollen! Denn neben einem selbstbewussteren Auftreten, einem Bewusstsein für die eigene Atmung in Stress-Situationen und der Aufmerksamkeit auf das Umfeld, trainieren wir durch die Bewegungsabläufe und Abwehrgriffe neben dem Geist auch den Körper. Selbstverteidigungstraining ist ein effektives Training, das mental und körperlich anspruchsvoll ist und gezielt auch zu einer gesteigerten Leistungsfähigkeit beiträgt. Dabei bestimmst du selbst, wie weit du aus deiner Komfortzone herausgehen möchtest.

Selbstschutztraining Krav Maga und Urban Combatives

Das klassische Selbstschutztraining trainiert deine Aufmerksamkeit und sensibilisiert dich für Handlungsabläufe bei einem Überfall.

Darüber hinaus bieten wir auch vormittags einen Krav Maga Kurs an. Krav Maga ist ein modernes Training, das aus Israel stammt und bestimmte Tritt- und Schlagtechniken in Kombination mit Bewegungsabläufen trainiert. Die Techniken sind einfach zu erlernen und im Notfall äußerst effizient. Die Bewegungen basieren auf natürlichen und intrinsischen Reiz-Reaktionsketten, die sich auch unter Stress sehr gut abrufen lassen. In dieser Form der Selbstverteidigung geht es vor allem um die Belastung und darum, die Ruhe zu bewahren, wenn du angegriffen wirst. Mit Taktik und Intuition siehst du die verschiedenen Bewegungsvorhaben des Täters voraus und kannst entsprechend deeskalierend und defensiv reagieren. Krav Maga eignet sich für Rettungskräfte, Sicherheitsmitarbeiter und Privatpersonen, die im Notfall gut vorbereitet sein wollen.

Eine Alternative dazu ist das von Lee Morrison entwickelte Urban Combatives, das aus dem Straßenkampf entstanden ist. Es ist eine Form der Selbstverteidigung, die die verschiedenen Stufen eines Angriffs aufzeigt und für diese sensibilisiert. In Anlehnung an ein Farbsystem für die unterschiedlichen Bedrohungsstufen, werden Achtsamkeit, Körperspannung und Haltung trainiert. Außerdem sind die gewaltfreie Kommunikation und der Einsatz des Körpers Bestandteil des äußerst effizienten Trainings.

Das Urban Combatives-Programm von Lee Morrison umfasst einen komprimierten Trainingsplan, der auf zwei verschiedenen Prinzipien konzipiert wurde:

  • Soft Skills: mentale Elemente zur Prävention und zum Selbstschutz.
  • Hard Skills: Körpersprache und körperliche Maßnahmen zur Gegenwehr.

In allen Lebenslagen, in denen es um Selbstschutz geht, liegt der Fokus darauf, Gewaltsituationen zu vermeiden oder diesen Gefahren schnellst möglich zu entkommen. Damit dies gelingt, ist ein Selbstschutz-Training hilfreich, in welchem Körper und Psyche so konditioniert werden, dass sie im Notfall automatisch einstudierte Verhaltensmuster abrufen und somit zu mehr Selbstschutz und einer gekonnten Selbstverteidigung verhelfen.

Kleingruppen und Einzeltraining

In meinen Trainings möchte ich bestmöglich auf jeden individuellen Teilnehmer eingehen und alle Themen aufgreifen. Aus dem Grund findet unser Vormittagstraining in Kleingruppen statt. Auf Wunsch biete ich auch Privatstunden an, um zeitlich noch mehr Flexibilität für dich einzuräumen. Wir trainieren in authentischen Situationen, im Herzen oder rund um München und erarbeiten gemeinsam Ziele, die wir gemeinsam erarbeiten. Dabei stehen deine persönliche Sicherheit und dein Selbstschutz stets an oberster Stelle! Denn: Selbstschutz lässt sich nur präventiv trainieren – wenn du Opfer von Gewalt wirst, ist ein Selbstschutztraining zu spät!

Wie profitierst du von meinen Kursen? Das Selbstschutz Training ist ein wichtiges Werkzeug. Du schützt dich damit und wirst nicht länger zum Opfer, sondern deine Handlungskompetenzen in Gewalt – und Bedrohungssituationen werden geschult bzw. sensibilisiert

In unserem Training schulen wir das Bewusstsein und die Achtsamkeit und verinnerlichen durch das wiederholte Üben Handlungsabläufe, um den Tätern zu begegnen und der Situation schnell zu entkommen. Die persönliche Sicherheit wird gestärkt und das Auftreten in Gefahren verbessert.

Das Training in München Unterhaching ist grundsätzlich nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Um eine hohe Qualität unserer Trainings sicherzustellen und alle Teilnehmenden aktiv in das Training einzubinden, sind unsere Trainings auf 6 – 8 Teilnehmende begrenzt. Die Kurse sind für Einsteiger, Fortgeschrittene und zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse bestens geeignet.

Ich freue mich, wenn Du Kontakt zu uns aufnimmst und wir Ihr erstes Training absprechen und vereinbaren!