Selbstverteidigung
für Frauen
in München Unterhaching

Frauen aufgepasst! Mit einem effektiven Selbstschutztraining
kann das Risiko, Opfer einer Gewalttat deutlich reduziert werden.

Viele Täter suchen sich bewusst Frauen als Opfer aus, da diese schnell unsicher wirken und sich meist weniger wehren als Männer es tun. Dabei bevorzugen sie vor allem Frauen, die schnell die Opferrolle einnehmen. Auswahlkriterien sind für die Täter bei der Opferwahl das Auftreten, die Körperhaltung und das Verhalten. Da Frauen von Natur aus oftmals weniger Kraft ausstrahlen als viele Männer, werden sie deutlich öfter zu Opfern von Verbrechen und Gewalt.

Ein effektives Selbstschutztraining kann das Risiko, Opfer von Überfällen zu werden, deutlich senken und ermöglicht es jeder Frau in der Dunkelheit im Freien wieder ein verstärktes Gefühl von Sicherheit zu spüren. Im Selbstschutztraining für Frauen wird die Selbstverteidigung mit zahlreichen Tools und Tricks gelehrt, die im Ernstfall entscheidend sein können.

Das Training leistet nicht nur einen Beitrag zu mehr Sicherheit, sondern sorgt zudem durch die Fokussierung auf Bewusstsein, Achtsamkeit und persönliche Ausstrahlung für mehr Selbstsicherheit und ein selbstbewussteres Auftreten, das auch im Privatleben und Beruf hilfreich sein kann.

Frauen tragen wichtige Potenziale zum persönlichen Selbstschutz bereits in sich

Jede Frau, egal welchen Alters und welcher Größe, verfügt bereits über innere Ressourcen, die ihr dabei helfen, sich im Notfall schnell und effektiv zur Wehr zu setzen. Diese Ressourcen gilt es zu entdecken und weiter zu entfalten, denn sie dienen einem deutlich entspannteren und sichereren Alltag.

Besonders Frauen sind intuitiv und reagieren in Gefahren und unter Stress schnell emotional oder aus dem ersten Reflex hinaus. Sie sind abgelenkt durch Handtaschen, Ihr Smartphone oder achten verstärkt auf Ihr Äußeres, anstatt sich bewusst zu bewegen, das Umfeld stets zu beobachten und gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen. Oft ist es Frauen nicht bewusst, dass eine Handtasche, ein Zopf oder ein Schal schnell zu einer ersten handgreiflichen Waffe des Täters werden können und im Freien eine deutlich erhöhte Gefahr darstellen.

Allein durch die Vermeidung von Gefahrenquellen und der mentalen Vorbereitung auf eine Begegnung mit einem potenziellen Täter, oder auch nur durch das gedankliche Vorwegnehmen des Ernstfalls, lernen wir eine Situation zu erspüren und durch wiederholtes Trainieren immer gleicher Handlungsmuster, instinktiv richtig auf diese zu reagieren.

So werden durch richtiges Training, in authentischen Situationen und unter Berücksichtigung von Erfahrungen und individuellen Ängsten und Gedanken, Abläufe verinnerlicht, die im Notfall automatisch abgerufen werden und zu effektiver Gegenwehr führen.

Mut, Energie und Lebenswillen festigen, hilft sich im Ernstfall willensstark zur Wehr zu setzen

Unsicherheit führt zu Resignation und Zweifel; Angst zu Handlungsunfähigkeit und Kontrollverlust. Das ist wissenschaftlich bewiesen. Aus diesem Grund fokussieren wir uns in den Selbstschutztrainings für Frauen vor allem auf eines: positive, starke Worte und Gedanken.

Denn klar ist, dass jeder kraftvolle, optimistische Gedanke, Botschaften an das Gehirn sendet, welches uns wiederum in den Kampfmodus versetzt und den Körper aktiviert, sich zur Wehr zu setzen. Die Folgen sind:

  • eine klare, deeskalierende Sprache in einer sicheren und bestimmenden Tonlage
  • eine aufrechte und selbstbewusste Körperhaltung mit festem Stand
  • freie Hände, richtiger Blickkontakt und abwehrende Haltung
  • klare Gedanken, eine ruhige und tiefe Atmung.

Persönliche Stärken und innere Ressourcen helfen im Ernstfall das eigene und das Leben anderer zu retten

Einmal in einem Selbstverteidigungskurs erlernte Handgriffe in einer gefährlichen Situation anzuwenden, gelingt oft nicht. Ganz im Gegenteil führen diese, beim Versuch, sich daran zu erinnern, meist zu Irritierung und verschlimmern den Ernst der Lage.

Auch Pfefferspray oder spitze Gegenstände zur Abwehr von potenziellen Tätern sind nicht immer ungefährlich, denn die Windrichtung und der Abstand zum Täter machen den Einsatz oft unmöglich.

All dies und womöglich noch regnerisches Wetter, die Beschaffenheit des Tatorts und Dunkelheit führen im Stress schnell zu weiterer Überforderung, in der wir entscheidende Sekunden verlieren, um uns zu sichern. Oft merkt der Täter dies durch die Körperhaltung, die Stimmlage und die schnelle Atmung des Opfers und nutzt die Beeinträchtigungen schnell zu seinem Vorteil.

Genau in diesem Moment ist es enorm wichtig, dass Frau handelt und sich nicht ihrem Schicksal hingibt. Die richtigen Tools, Bewegungsabläufe und Worte dazu sind Bestandteil unserer Notwehrtrainings für Frauen und sorgen dafür, mit den eigenen Stärken und inneren Ressourcen, stärker, mutiger und überzeugter zu wirken und den Täter in die Flucht zu schlagen.

Trainieren für den möglichen Ernstfall und zur Vorbereitung auf unerwartete Situationen

Ein Selbstschutztraining dient dazu, sich gedanklich auf gefährliche Situationen einzulassen und zu erlernen, wie man in diesen richtig handeln kann. Dabei spielt das mentale Training eine entscheidende Rolle, denn es hilft uns dabei, sich die Situation vorzustellen und in Gedanken durchzuspielen, um ein Handlungsszenario zu finden, welches man dann körperlich umsetzen kann, um sich in einem Notfall zu wehren.

Die Stufen des Trainings sind die mentale Vorbereitung, die Aufmerksamkeit, das Bewusstsein und die körperliche Reaktion und Bewegungsabläufe, um einen Konflikt zu deeskalieren oder sich bei Gewalt richtig zu wehren. Somit leisten Selbstschutz- und Selbstbehauptungstraining einen wichtigen, wenn nicht den entscheidenden Beitrag zu mehr Sicherheit im Ernstfall.

Frauentraining in München-Unterhaching

Es ist das Ziel von Günther Pfeifer, Frauen jeden Alters zu ermöglichen, sich (angst-)frei und sicher zu bewegen.
Ob sexuelle oder körperliche Angriffe, genauso wie psychische und verbale Angriffe, jede Frau und jedes Mädchen kann davon betroffen sein. Völlig unabhängig von der eigenen Lebenssituation, Herkunft, Hautfarbe, Alter und Gesundheit. Das System kann uns davor nicht schützen, aber wir uns selbst!

Aus dem Grund ist die bewusste Auseinandersetzung mit der erlebten oder gefürchteten Gewalt Bestandteil unserer Frauentrainings, in denen wir Mut, Überlebenskampf und Energie stärken und erleben, welche Kraft unser Körper und unser Geist haben, die wir im Notfall abrufen können, wenn wir wissen, wie!

Das „Wie“ ist entscheidend – Konditionierung von Reiz und Reaktion als Werkzeug für den Notfall

Durch das bewusste Wiederholen der Bewegungsabläufe und der Trigger, die wir im Training in Bezug auf verschiedene Notfallsituationen trainieren, werden Verhalten, Körperhaltung und die Reaktion von Körper und Geist verinnerlicht und gespeichert, so dass sie uns automatisch in einer ähnlichen, realen Situation zur Verfügung stehen und wir diese abrufen können, um unmittelbar zu handeln.

Durch diese spezielle und nachhaltige Trainingsform gelingt der Transfer aus dem Trainingsraum, über das Outdoor Training bis in den Alltag und darüber hinaus. Damit Frauen sicher, frei und selbstbewusst leben können!

Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!

Senden Sie mir eine Nachricht!

Das Training ist grundsätzlich nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Um eine hohe Qualität unserer Trainings sicherzustellen und alle Teilnehmenden aktiv in das Training einzubinden, sind unsere Trainings auf 6 Teilnehmende begrenzt. Die Kurse sind für Einsteiger, Fortgeschrittene und zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse bestens geeignet.

Datenschutzerklärung gelesen?

6 + 3 =

Jetzt kostenlos Probetraining buchen

** Nur Gruppentraining **

Ihr Kontakt zu TAO Sports

Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg

Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg

+49 (175) 6000 328

Social Media TAO Sports