Achtsamkeit: Alles fängt im Kopf an
Viele Straftaten beginnen damit, dass wir nicht aufmerksam sind. Oftmals lenken wir uns selbst ab und machen es Tätern damit einfach, uns anzugreifen. Durch die Nutzung des Smartphones oder dem Tragen von Kopfhörern mit lauter Musik, nehmen wir unsere Umgebung und damit mögliche Bedrohungen zu spät oder gar nicht wahr. Dabei kann mehr Achtsamkeit dazu beitragen, dass wir Notsituationen abwehren oder uns in diesen besser verteidigen können.
Das bewusste Beobachten der Umgebung und die gedankliche Vorbereitung auf eine Notfallsituation ermöglichen es uns, im Falle einer Gefahr schneller und effektiver zu reagieren. Wenn wir in genau diesem Moment achtsam sind, sind wir mit allen Sinnen präsent. Dies verhilft zu einer aufrechten Körperhaltung, ruhigen Atmung und schneller Reaktionsfähigkeit.
Sicherheit beginnt im Kopf: Dank Selbstschutztraining effektiv Gegenwehr leisten
Durch selbstsicheres Auftreten reduziert sich das Risiko, Opfer einer Straftat zu werden. Dazu ist keine Kampfsportausbildung oder das Mitführen von Waffen für die Selbstverteidigung notwendig. Täter suchen sich ihre Opfer bewusst danach aus, wo sie die geringste Gegenwehr vermuten. Personen, die sich dessen bewusst sind und schon durch ihre Körperhaltung, einen festen Blickkontakt und sichere Stimme signalisieren, dass sie sich nicht in die Opferrolle begeben, werden seltener Opfer von Straftaten. Eine selbstbewusste Körpersprache schüchtert ein, denn ein sicherer Stand mit hüftbreiten Beinen, festem Bodenkontakt und den Händen seitlich des Körpers, signalisieren, dass es für den Täter nicht ohne Risiko sein wird, die Person anzugreifen. Ein kurzer, aber klarer Blickkontakt und eine sichere, tiefe Atmung unterstützen zudem, dass man in einer Gefahrensituation ruhig und besonnen wirkt und eine feste Stimmlage behält. Dies strahlt Kraft und Sicherheit aus.
Ergreife psychische Sicherheit und bleibe im Ernstfall körperlich handlungsfähig
Die gedankliche Vorbereitung und Prävention gegen Angriffe sind erlernbar und tragen dazu bei, selbstsicher und vorbereitet durchs Leben zu gehen. Ein bewusstes Wahrnehmen der Umgebung und Achtsamkeit sind psychische Unterstützer, die Selbstsicherheit und Stärke ausstrahlen und damit zu einer Gefährdungsreduktion aktiv beitragen.
Selbstschutztraining /Selbstverteidigungstraining
Unser Training konzentriert sich neben dem taktischen Training auch auf die Entwicklung der Fähigkeit, gewalttätige oder potentiell gewalttätige Situationen unter psychischem Druck zu bestehen. Sowie erlernen Sie diesen Situationen angemessen und verhältnismäßig zu begegnen.
Das Training in München Unterhaching ist grundsätzlich nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Um eine hohe Qualität unserer Trainings sicherzustellen und alle Teilnehmenden aktiv in das Training einzubinden, sind unsere Trainings auf 6 Teilnehmende begrenzt. Die Kurse sind für Einsteiger, Fortgeschrittene und zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse bestens geeignet.
Ich freue mich, wenn du Kontakt zu uns aufnimmst und wir Ihr erstes Training absprechen und vereinbaren

Personaltrainer Günther Pfeifer
Mein Name ist Günther Pfeifer und ich biete Selbstverteidigungskurse, Selbstschutztraining, Gewaltprävention und Personal Training an. Für alle Bereiche bin ich ausgebildet und zertifiziert. Darüber hinaus verfüge ich über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus einer langjährigen Berufspraxis.
Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!
Ihr Kontakt zu TAO Sports
Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg
Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg
+49 (175) 6000 328