Systema Kurse
in München
SYSTEMA – eine altrussische Kampfkunst.
SYSTEMA ist eine altrussische Kampfkunst, die sich auf den richtigen Fluss der Energien konzentriert und damit eine ganzheitliche Selbstverteidigungsform darstellt, die auch als angewandte Biomechanik verstanden wird. Durch die Vielseitigkeit der russischen Kampfkunst trainiert sie umfassend die Atmung, fördert den Ausgleich und sorgt für eine geistige Entspannung in der körperlichen Bewegung. Im SYSTEMA Training geht es dabei nicht allein um eine Art des Kontakttrainings, sondern vielmehr um das bewusste Kennenlernen und Einsetzen des eigenen Bewegungsflusses.
Was ist SYSTEMA?
SYSTEMA ist ganzheitlich und ist eine besondere Körperform der Kampfkunst, wird diesen aber nicht direkt zugeordnet. Dabei richtet SYSTEMA sich gegen einen Angreifer oder eine Gruppe von Angreifern. Erlernt werden körperliche Fertigkeiten und psychische Aspekte des Kampfes, die Privatpersonen und Angestellte in der Sicherheit.
Durch die Verbindung von körperlichen, psychologischen und geistigen Übungen fördert sie die ganzheitliche Entwicklung des Menschen und stärkt dabei den Körper. Geeignet ist SYSTEMA gleichermaßen für den Mann und die Frau. Ausgeführt werden kann es völlig unabhängig von Körpergröße, Kraft und Kondition.
Bestandteile des SYSTEMA Trainings in München
Fortgeschrittenen gelingt es, Puls und Atmung bei den verschiedenen Bewegungen zu synchronisieren und so aus einer tieferen, inneren Kraft – körperlich und mental -zu schöpfen.
Durch den bewusst herbeigeführten Wechsel aus An- und Entspannung der gesamten Körpermuskulatur, verinnerlicht man, die Gefühle bei Angst und Aufregung zu regulieren und souveräner und wirkungsvoller gegen diese und den Angreifer zu kämpfen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der richtigen Atmung, die, bei zu schneller Atmung, den Stress verstärkt und darum so eingesetzt wird, dass Geist und Körper ruhig und resilient gegen die Gefahr bleiben.
Die Vorteile der SYSTEMA Kampfkunst
Eine der ersten Übungen im SYSTEMA Training ist das Erlernen des richtigen Fallens. Durch einfaches Gehen, leichtes Laufen und den plötzlichen Sturz, erlernen die Teilnehmer die Technik des Abrollens, welches so konzipiert ist, dass man dabei in der Lage ist, einen Gegenstand weiterhin fest in den Händen zu halten, ohne diesen zu beschädigen oder zu verlieren.
Gleichzeitig wird im SYSTEMA Training der Stütz- und Bewegungsapparat nachhaltig gestärkt. Dabei setzt das Training nicht bei der Zunahme der Muskelmasse an, sondern legt den Schwerpunkt vielmehr auf die Stärkung und Beweglichkeit von Sehnen und Gelenken und trägt gleichzeitig durch die Bewegungen zu einer Verbesserung von Kondition und Ausdauer sowie Geschwindigkeit bei.
Da bei SYSTEMA das regulierende und auf die Bewegung abgestimmte Atmen trainiert werden, nehmen bei den Trainingsteilnehmern schon nach kurzer Zeit Geschicklichkeit, Koordination und Reaktionsgeschwindigkeit zu. Zudem verbessert es das körperliche Gleichgewicht und unterstützt den Körper dabei, besser mit der eigenen Schmerzwahrnehmung umzugehen und resistenter gegen Schmerzempfindung zu werden.
Besonderheiten der SYSTEMA Kampfkunst zu anderen Formen des Kampfes
Die Besonderheit der SYSTEMA Kampfkunst liegt darin, dass keine festen Kampfstellungen trainiert werden, sondern der Kampf über natürliche Bewegungen und Positionen gesteuert wird. Durch die geistige Einstellung und die damit verbundene Reaktionsfähigkeit, kann man schneller auf Angriffe reagieren und der Gegner kann die Abwehrhandlung nicht voraussehen. Vielmehr geht es darum, eine feinfühlige und achtvolle Haltung seinem Gegenüber zu entwickeln und auf die Fertigkeiten seines Geistes und Körpers zu vertrauen, um den Kampf abzuwehren.
Durch die sanften Bewegungen des Körpers ist SYSTEMA kein aggressives Training, sondern viel mehr geht es um die Geschwindigkeit, den Gegner zu besiegen und intuitiv seinen Handlungen zuvorzukommen. SYSTEMA unterscheidet sich damit vor allem in der Geschwindigkeit und der Absicht, nicht durch Kontakt, sondern vielmehr durch Bewusstsein, Strategie und Feinfühligkeit sein Gegenüber in die Flucht zu schlagen.
Die umfangreichen Trainingsmethoden der SYSTEMA Kampfkunst
Die Trainingsmethoden werden in Kleingruppen angewandt, um ein möglichst individuelles und intensives Training anzubieten. Auf Wunsch bieten wir auch SYSTEMA Einzeltrainings zur Verbesserung der eigenen Leistungsfähigkeit an.
Die Trainingsinhalte sind dabei die folgenden:
- Selbstverteidigung ohne Einsatz von Waffen,
- Verteidigung gegen Täter mit Waffen (vor allem im Nahdistanzbereich),
- Verteidigung, Abwehr und Befreiung im und aus dem Bodenkampf,
- Handlungen und Bewegungen im Kampf unter erschwerten Bedingungen wie Nässe, Treppen, Glätte oder bei persönlicher Bewegungseinschränkung,
- Psychisch-mentales Training und Körperbewusstseinsschulung
Das Training ist so aufgebaut, dass man schnelle Erfolge verspürt und die mentale Stärke und das körperliche Fitnesslevel sich durch das Training deutlich verbessern. Dabei gehen wir individuell auf die Teilnehmer ein und berücksichtigen Bewegungseinschränkungen, eigene Hemmschwellen und besondere Bedürfnisse der Teilnehmer zu jedem Zeitpunkt.
Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!
Senden Sie mir eine Nachricht!
Das Training ist grundsätzlich nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Um eine hohe Qualität unserer Trainings sicherzustellen und alle Teilnehmenden aktiv in das Training einzubinden, sind unsere Trainings auf 6 Teilnehmende begrenzt. Die Kurse sind für Einsteiger, Fortgeschrittene und zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse bestens geeignet.
Ihr Kontakt zu TAO Sports
Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg
Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg
+49 (175) 6000 328