Taekwondo München – eine olympischen Disziplin
Nach Monaten im Homeoffice und durch den Lockdown nimmt der Wunsch nach Bewegung zu. Immer mehr Menschen der verschiedensten Altersklassen entdecken dabei den Kampfsport als sinnvolle Alternative, Sport und Alltag zu vereinen. Die asiatischen und osteuropäischen Kampftechniken scheinen den Westen – und die Stadt München – zu erobern. Zu den Klassikern unter den nachgefragten Kampfsportarten gehört vor allem eine Kampfrichtung: Das Taekwondo.
Die olympische Disziplin, die auf Tritt- und Kick-Techniken beruht
Das zunehmende Interesse an Taekwondo als Breitensport führt leider zu einer immer stärkeren Abwandlung des traditionellen Taekwondo. Der Grund dafür liegt darin begründet, dass der Sport die breite Masse ansprechen soll. Das hat Vor- und Nachteile. Eines ist jedoch klar: Wer eine alltagssichere Kampfsportart wie Taekwondo in München lernen möchte, hat vielleicht noch bessere Alternativen. Mehr dazu in diesen News:
Taekwondo – Olympia Kampfsport Disziplin
Taekwondo zählt bis heute zu den olympischen Sportarten. Begründer der traditionellen koreanischen Kampfsportart ist Choi Hong Hi. Er entwickelte ein System, das aus dem koreanischen Kick Boxen abgeleitet wurde. Der Schwerpunkt beruht vor allem auf den Beintechniken – insbesondere Abfolgen von „Kicks“.
Die Bedeutung leitet sich ebenfalls aus dem Koreanischen ab. Denn „Tae“ heißt übersetzt „Treten“, „Kwon“ sind die Hände und „Do“ der Weg. Das trifft es im Detail, denn Teakwondo ist eine Abfolge aus Hand- und Trittbewegungen, die den Weg vorgeben, den Feind zu bekämpfen und zu Fall zu bringen.
In der koreanischen Geschichte gehörte es dazu, Gegner mit dem Einsatz des Körpers zu bekämpfen und sich gegen Angreifer zu verteidigen. Das zeigt die Tradition, denn Taekwondo wurde von der koreanischen Regierung sogar gefördert.
Nach der Wiedervereinigung des Landes waren alle Koreaner verpflichtet, den Kampfsport zu erlernen.Leider geriet der Sport seit dem 16. Jahrhundert immer mehr in Vergessenheit. Auch während der Besatzung durch die Japaner, wurde Taekwondo nur im Privaten ausgeführt und gelehrt. Die Erklärung liegt darin, dass viele Personen, die Taekwondo praktizierten nach China und Japan emigriert sind und die Kampfkunst, meist abgewandelt, dort fortgeführt haben.
Erst die Rückkehrer aus Japan und China belebten die Kampfkunst des Taekwondo wieder. Und die Regierung führte eine alte Tradition fort: Die Kampftechnik Taek Won Do zu fördern.
Taekwondo München – ein koreanischer Kampfsport im Herzen Bayerns
Kampfsportarten wie Karate und Taekwondo haben sich in der westlichen Welt schnell durchgesetzt und behaupten sich bis heute einer großen Beliebtheit und Anhängerschaft.
Leider wird mit den asiatischen Kampfsportarten immer mehr die breite Maße angesprochen, so dass der eigentliche Charme des Taekwondo verloren gegangen ist. Immer neue Varianten sorgen dafür, dass mehr und mehr Menschen sich angesprochen fühlen und Taekwondo oder andere Kampfsportarten ausprobieren – viele als Hobby, doch auch noch immer eine große Zahl als Disziplin mit Wettkampfcharakter.
Verschiedene Richtungen in den Lehren des Taekwondo
Wir schließen uns der Schule des Taekwondo nicht an. Taekwondo ist ein traditioneller Kampfsport, der auf dem Erreichen von Meistergraden beruht. Hierzu zählen die
- Kup Schülergrade sowie die
- Dan Meistergrade
Je nach erreichtem Kampfniveau werden Gürtel in den Farben Weiß bis Rot vergeben. Wer das höchste Kampflevel erreicht hat, erhält den schwarzen Gürtel für sein Können. Was einst eine bewundernswerte und schön anzusehende Kampfkunst war, die selbst Laien mit ihrem Hauch von Akrobatik imponierte, ist Karate heute ein eher willkürliches Kampfkunstgemisch – angepasst an die Bedürfnisse und Interessen der westlichen Welt. Im Vordergrund steht die Selbstverteidigung – doch oft kommt diese im Taekwondo Training zu kurz, da die komplizierten Reihungen von Tritten und Kicks im wahren Leben oder bei einem Gewaltübergriff nicht anwendbar sind. Sie können sogar gefährlich werden.
Anstelle von Taekwondo in München bieten wir effektives Selbstschutztraining
Wenn du auf der Suche nach einem attraktiven Freizeitsport bist, der zahlreiche Mehrwerte mit sich bringt, dann solltest du dir unser Angebot einmal genauer ansehen.
Wir bieten dir moderne Selbstsicherheits- und Selbstschutztrainings, die Elemente aus dem klassischen Kampfsport mit effektiven Abwehrtechniken gegen die Alltagsgewalt beinhalten. Hierzu zählen eine sichere Atmung, ein selbstbewusstes Auftreten inklusive einer geraden und festen Körperhaltung sowie eine tiefe und gesunde Atmung.
Abgerundet wird das Training mit Achtsamkeitsübungen und der Sensibilisierung auf die verschiedenen Bedrohungsstufen. Ein Rundum-Paket für Gesundheit, Achtsamkeit, Fitness und innere Sicherheit – auch im Notfall.
Combatives Krav Maga München – die Alternative zu Taekwondo München
Du willst effektiven Kampfsport mit einem Actionreichen und effektiven Training verbinden und du hast Lust am modernen Kampfsport? Dann bist du bei uns absolut richtig. Combatives Krav Maga ist eine Trainingsart, die absolut authentisch ist und sich deinen Körpergegebenheiten und deinem Fitness Level anpasst. In authentischen Bedingungen trainierst du in kleinen Gruppen, so dass der Trainer stets auf deine eigenen Bedürfnisse und Ziele eingehen kann.
Du verbesserst deinen Selbstschutz und lernst, dich im Notfall richtig zu verhalten und effektiv zur Wehr zu setzen.
Combatives Krav Maga ist keine Kampfkunst, die im Kampfring bewertet wird. Vielmehr ist es ein sinnvolles Alltagstraining, das im Notfall Leben retten kann -und zwar deines.
Unser Fokus liegt darin, authentische Kampfabfolgen zu vermitteln und den Schwerpunkt dabei auch auf den sportlichen Aspekt und die eigene Achtsamkeit zu legen. So dient der Sport nicht nur zur Befriedigung der eigenen Bedürfnisse und zum Stillen deines Ehrgeizes. Vielmehr geht es darum, deinen Körper und Geist im Training in Einklang zu bringen und taktisch geschickt einzusetzen.
Wir bieten dir ganzheitliche Ansätze, die Varianten aus der Selbstverteidigung und dem Selbstschutz vereinen und so zur Entwicklung deiner eigenen Persönlichkeit, der Verbesserung deiner Haltung und deines Gesundheitszustandes beitragen. Bei uns werden Bewusstsein und Achtsamkeit immer in Kombination zum körperlichen Kampf geschult. Wir trainieren stets in kleinen, ganz individuellen Gruppen und unter Anleitung von Profis und erfahrenen Trainern, so dass Du alles Erlernte schnell verinnerlichst und auch im Notfall zum Einsatz bringen kannst– so machst Du Dein Leben sicherer und zeigst Zivilcourage!

Personaltrainer Günther Pfeifer
Mein Name ist Günther Pfeifer und ich biete Selbstverteidigungskurse, Selbstschutztraining, Gewaltprävention und Personal Training an. Für alle Bereiche bin ich ausgebildet und zertifiziert. Darüber hinaus verfüge ich über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus einer langjährigen Berufspraxis.
Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!
Ihr Kontakt zu TAO Sports
Krav Maga Combatives München
Flößergasse 8
81369 München
Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg
Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg
+49 (175) 6000 328