Wenn die Angst vor etwas eintritt, werden im Unterbewusstsein Erfahrungen und Wissen aus der Vergangenheit abgerufen. Bilder entstehen in unserem Kopf, die die möglichen bedrohlichen Szenarien vorwegnehmen. Diese Bilder können so stark sein, dass sie uns nicht mehr rational denken lassen. Unser Gehirn produziert große Mengen Adrenalin und überschüttet unseren Körper damit. Die Folge: Der Bauch übernimmt die intuitive Steuerung und entscheidet: Flucht oder Kampf. Nicht immer trifft der Bauch dabei die richtige Entscheidung.
Den Knopf im Kopf auf Sicherheit stellen
Um solche Szenarien zu vermeiden und im Notfall weiterhin bewusst zu handeln, gilt es, schon vorher den Kopf auf Sicherheit zu programmieren. Dies geschieht durch Awareness (dt.: Aufmerksamkeit). Ein Trigger sorgt dafür, dass der Knopf im Ernstfall sofort umgeschaltet wird und für mehr Bewusstsein sorgt.
Wir übergeben damit die Steuerung unseres Handelns an den Kopf. Denn unser Kopf ist im Stande, Gefahren schon frühzeitig zu erkennen und rational zu bewerten. So kann es dem Gehirn gelingen, das produzierte Adrenalin in den Körper zu leiten und in Energie und Kampfgeist zu verwandeln. Unser Bauchgefühl und der natürliche Menschenverstand stellen bleiben natürlich dabei erhalten!
Das Gefühl von Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, das im Kopf beginnt
Das Sicherheitsbedürfnis zählt zu den Urbedürfnissen der Menschen. Erst, wenn ein Mensch sich sicher fühlt, ist er bereit für weitere Aktionen und Handlungen. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, ist es wichtig, die Aufmerksamkeit zu trainieren. Insbesondere eine realistische Wahrnehmung der Umwelt ist hilfreich, um Gefahren schnell zu erkennen und abzuwenden.
Viele Täter überraschen ihre Opfer und nutzen deren Unvorbereitet sein. Mit Achtsamkeit gelingt es dir, dass potenzielle Täter von dir lassen. Du nimmst dein Umfeld anders wahr, kannst Situationen besser deuten und Handlungen durch eine schnellere Reaktionsfähigkeit kontrollierter einleiten.
Achtsam zu sein bedeutet nicht nur intensiver im Bewusstseinszustand zu sein. Bei der Achtsamkeit geht es auch darum, das Gefühl von Sicherheit schon proaktiv im Kopf zu schaffen.
Je mehr du dich auf Eventualitäten einstellst, desto sicherer fühlst du dich – immer. Diese Sicherheit, die im Kopf beginnt, strahlt sich auf deine Körperhaltung und deine Sprache aus. Du wirst wach und stark – für viele Täter scheidest du damit als potenzielles Opfer bereits aus.
Tao Sports setzt im Training auf Werte wie Respekt und Sicherheit
Grundwerte bestimmen unser Leben und Entscheiden darüber, ob wir uns in einer Umgebung oder in der Gesellschaft von Menschen wohlfühlen. Die Sicherheit ist ein Grundwert. Das Gefühl von Sicherheit sorgt für freies Handeln und ein ausgefülltes und lebenswertes Leben. Darum ist es wichtig, nicht nur den Ernstfall und die Selbstverteidigung zu lernen und weiter darauf zu hoffen, dass ein Notfall oder eine Lebensbedrohung niemals eintreten. Vielmehr geht es darum, Sicherheit zu schaffen und den Sicherheitswert auch selbst in die Welt hinauszutragen. Denn wer Sicherheit ausstrahlt, lebt auch sicherer.
Bei Tao Sports setzen wir auf Werte. Werte, wie Respekt, Ehrlichkeit und Vertrauen sind unsere Leitlinien – gekürt von Sicherheit.
Uns ist es wichtig, dass ihr nicht nur auf den Notfall vorbereitet seid und Taktiken der Selbstverteidigung erlernt. Vielmehr geht es uns darum, dass ihr diese verinnerlicht und damit ein Sicherheitsgefühl für euch schafft.
Denn: Sicherheit beginnt im Kopf und sie entsteht durch die Achtsamkeit.
Die Achtsamkeit ist ein wichtiges Fundament in Asien und gewinnt auch bei uns mehr Bedeutung. Durch ein bewusstes und aufmerksames Wahrnehmen und Handeln, veränderst du automatisch dein Verhalten und kannst gefährliche Situationen viel besser erkennen und bewerten. Darauf kommt es in jeder Vorkampfphase an: Nur wer achtsam ist, kann den nächsten richtigen Schritt gehen und sichere Entscheidungen treffen!
Achtsamkeit als Grundlage im Tao Sports Trainingscurriculum
Achtsamkeit bildet in unserem Verständnis die Grundlage für alles, was mit Sicherheit und Selbstschutz zu tun hat. Aus dem Grund vermitteln wir in allen Selbstschutztrainig und auch im Personal Training stets Elemente der Achtsamkeit. Hierzu zählen neben der bewussten Wahrnehmung auch das eigene Auftreten, die individuelle nonverbale Kommunikation und die Haltung.
Außerdem ist die Atmung eine wichtige Grundlage für die körperliche Sicherheit, die wir ebenfalls in unseren Trainings immer wieder einbauen und vertiefen.
Denn wir möchten, dass die Sicherheit in dir programmiert ist und bereits in deinem Kopf beginnt!
…jetzt Probetraining buchen
Weitere Themen zu Angst ist eine Kopfsache – Sicherheit auch!
Mentaltraining – Krav Maga Combatives München – Mentales Setting
Sicherheit beginnt im Kopf: Dank Selbstschutztraining effektiv Gegenwehr leisten
Warum Konditionierung in der Selbstverteidigung und im Selbstschutztraining wichtig ist

Personaltrainer Günther Pfeifer
Mein Name ist Günther Pfeifer und ich biete Selbstverteidigungskurse, Selbstschutztraining, Gewaltprävention und Personal Training an. Für alle Bereiche bin ich ausgebildet und zertifiziert. Darüber hinaus verfüge ich über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus einer langjährigen Berufspraxis.
Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!
Ihr Kontakt zu TAO Sports
Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg
Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg
+49 (175) 6000 328