Muay Thai – der Nationalsport Thailands
Seit dem 20. Jahrhundert ist das Thaiboxen auch in Europa auf dem Vormarsch und begeistert immer mehr Menschen. Die heute angebotenen Varianten sind oft abgewandelte Versionen des strengen thailändischen Leistungssportes, der vor allem als ambitionierter Wettkampf ausgeführt wird. Wie bei uns die Spiele der Bundesliga in den Städten angekündigt werden, werden die Boxwettkämpfe in den thailändischen Metropolen auf Plakaten angekündigt. Der Nationalsport begeistert über alle Generationen hinweg und wird traditionell auch in den Schulen gelehrt.
Der traditionelle Thaiboxkampf und die westliche Adaption
Heute geht es beim Thaiboxen vor allem um Techniken, bei denen der Einsatz von Ellbogen und Knien im Vordergrund steht. Um die Verletzungsgefahr zu reduzieren sind die Wettkampfvorgaben und Regeln streng.
Im Thaiboxen wird vermehrt tief gekickt und geclincht. Im Laufe der Jahre wurde vor allem die Fausttechnik verstärkt. Dafür dürfen keine direkten Kicks mit Fuß und Faust in den Rücken, Richtung Organe und Kopf gesetzt werden.
Da das Thaiboxen zu den Königsdisziplinen zählt, gilt der Mensch, also der Kämpfer selbst als Leistungsobjekt. Beim Kampf nimmt er dafür ein hohes Verletzungsrisiko in Kauf. Die adaptierten westlichen Style des Thaiboxens sind deutlich „softer“, zählen aber immer noch zu den Kunstkampfsportarten. Schirmherrschaft über die Thaibox-Verbände ist der World Muay Thai Council.
Thai Box Verbände und World Muay Thai Council (WMC)
Seit bald dreißig Jahren gibt es einen weltweiten Thaibox Verband.
Bereits nach dem zweiten Weltkrieg hat sich das Thaiboxen im Westen weit verbreitet. Im Jahre 1995 wurde dann das World Muay Thai Council, kurz: WMC gegründet. Diesem Dachverband sind die meisten Thai Box Verbände heute untergeordnet. Zentral werden hier Kampfrichtlinien und Voraussetzungen festgelegt, die bei Wettkämpfen im Thaiboxen erfüllt werden müssen.
Da die Kampfsportart als Leistungssport angesehen wird, werden in vielen westlichen Kampfsportschulen vor allem die Techniken geschult, die dann in neuen Kampfformen ihren Platz finden. Hierzu zählt beispielsweise das Krav Maga, das aus dem Straßenkampf entstanden ist.
Combatives Krav Maga – die gesamtsportliche Alternative zu Thaiboxen München
Bei Tao Sports bieten wir kein klassisches Thaiboxen an. Stattdessen bieten wir zahlreiche Alternativen an, die viele der Bewegungsabläufe und Techniken aus dem Thaiboxen beinhalten.
Suchst du nach einem Kampfsport und Selbstschutztraining in München? Und irgendwie interessierst du dich gleichzeitig für Thaiboxen in München? Dann haben wir das passende Training für dich!
Wir legen den Fokus auf Selbstschutz und Selbstsicherheit. Damit trainieren wir nicht für den Wettkampf. Der Fokus unserer Trainings liegt auf einem ganzheitlichen Training, in dem du mit Spaß die Techniken klassischer Kampfsportarten wie dem Thaiboxen erlernst und gleichzeitig authentische Muster erlernst, Gefahrensituationen im Alltag oder im Beruf schnell zu erkennen und richtig auf diese zu reagieren.
Dabei liegen wir einen großen Wert auf das Mindset und schulen neben der körperlichen Fitness und Reaktionsfähigkeit auch die Achtsamkeit. So steigern wir deine allgemeine Wahrnehmung und triggern dich auf die Gefahrenpotenziale und richtigen Handlungsschemata.
Bei Tao Sports in München wird Combatives Krav Maga in Kleingruppen oder als Personal Training angeboten. Wir legen viel Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander und darauf, die Ziele jedes einzelnen entsprechend zu berücksichtigen. Dazu zählen individuelle Trainingspläne und eine an den Teilnehmer angepasste Intensität der Einheiten.
Die Trainer von Tao Sports München gehen dabei ganz individuell auf deine Bedürfnisse ein und verbessern so ganz zielgerichtet deine Techniken – stets ausgerichtet an deiner aktuellen Performance und deinen Visionen und Vorstellungen.
Interesse an Combatives Krav Maga in München?
Wenn du Interesse an einem Selbstschutztraining hast, das viele Elemente aus dem Thaiboxen beinhaltet, melde dich nun zu einem kostenlosen Combatives Krav Maga Training bei Tao Sports in München an und lerne uns und unser familiäres und professionelles Studio kennen.
Wir zeigen dir die Basics des Thaiboxens und vermitteln dir weitere wichtige Backgrounds im Selbstschutztraining, wie die Achtsamkeit, die Gefahrenbewertung und auf die richtigen Trigger fokussiert zu reagieren.
Das Training richtet sich ganz nach deinen Ambitionen und deinem Ehrgeiz. So bist du motiviert, dich vollkommen auf die Welt und Möglichkeiten von Combatives Krav Maga einzulassen. Du findest schnell Zugang zu deinen persönlichen Ressourcen und erfährst, wie es sich anfühlt, wenn Atmung, Konzentration und Bewegung im Training in einen Einklang kommen. Ganz nebenbei verbesserst du deine Körperhaltung und überzeugst durch dein sicheres Auftreten.
Wir verbinden die klassischen Techniken des Thaiboxens mit der modernen Welt des Straßenkampfs. Überzeug dich selbst von unserer Tao Sports Community.
Günther Pfeifer, Tao Sports und das Team freuen sich, dich schon bald kennenzulernen!

Personaltrainer Günther Pfeifer
Mein Name ist Günther Pfeifer und ich biete Selbstverteidigungskurse, Selbstschutztraining, Gewaltprävention und Personal Training an. Für alle Bereiche bin ich ausgebildet und zertifiziert. Darüber hinaus verfüge ich über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus einer langjährigen Berufspraxis.
Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!
Ihr Kontakt zu TAO Sports
Krav Maga Combatives München
Flößergasse 8
81369 München
Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg
Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg
+49 (175) 6000 328