Was mich zum Thema Selbstschutz und Selbstverteidigung bewegt

Das Selbstverteidigungs- und Selbstschutztraining mit all seinen Facetten faszinieren mich bis heute. Ich konzentriere mich dabei auf den Selbstschutz, der sich auf das Bewusstsein und die Achtsamkeit fokussiert und vor allem den persönlichen Selbstschutz verbessert. In kaum einer anderen Sportart finden Geist, Körper und Intuition zusammen, wie hier. Selbstschutz ist ein Lebensziel, welches die Beherrschung, den Ausdruck und die Reaktion in Einklang bringt und trainiert.
Jeder hat in seinem Leben andere Ziele. Die Menschen, mit denen ich trainiere, sind alle individuell und das ist gut so. Wir lernen voneinander und gemeinsam erreichen wir Ziele. Diese können dem Angstabbau dienen, die körperliche Fitness oder Stärke verbessern, aber auch einfach Körpersprache und Achtsamkeit verbessern.
Die Selbstverteidigung und das Achtsamkeitstraining sind für mich Disziplinen der Königsklasse. Geprägt durch die verschiedenen Stufen Angriff, Kampf und Entkommen sind verschiedene körperliche Fähigkeiten im Einsatz. Handlungsfolgen und Bewegungsabläufe sind die Grundlage, die sich trainieren lassen und dabei Anspannung und Entspannung erfordern und somit eine vielseitige Trainingsgrundlage bieten.
Ganz nebenbei wächst man über sich und aus seiner persönlichen Komfortzone hinaus und gewinnt an Ausdrucksstärke und Reaktionsfähigkeit. Viele meiner Teilnehmenden werden an ihre psychischen und physischen Grenzen herangeführt und können ihre Grenzen dadurch erweitern lernen. Dies wird sorgfältig erarbeitet um keine Überforderung hervorzurufen. Das authentische Training hilft ihnen dabei, Ängste zu lösen und selbstsicher und achtsam zu leben.

Die positive Seite der Selbstverteidigung und des Selbstschutztrainings

Inzwischen haben auch zahlreiche Institutionen das Gute am Selbstschutztraining erkannt. Die Disziplinen verbessern nicht nur den Umgang mit Emotionen, das Erkennen von Gefahren und die Handlungsfähigkeit in solchen. Selbstverteidigung dient auch als präventive Gesundheitsmaßnahme. Da ich selbst viele Opfer von Gewalt kennengelernt habe, ist es mein persönliches Anliegen, mich für diese einzusetzen und Zivilcourage zum Schutz anderer zu zeigen.
Ich engagiere mich in verschiedenen Events und Organisationen:
• Studie für brustkrebskranke Frauen in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Korb (Medizinischer Leiter) und der Kölner Sporthochschule (Dr. Baumann).

• Confidatio 2013 – Charity Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kölner Sporthochschule, dem Deutschen Judo-Bund und den BVMW zu Gunsten von krebskranken Kinder nach onkologischer Behandlung (weitere Infos siehe Link https://confidatio.org).

• Kyusho Jitsu Cologne e.V. – 1. Vorsitzender von 2009 – Nov. 2018

• Study Group Urban Combatives München:
Urban Combatives dient dem persönlichen Selbstschutz und umfasst ein wirksames Handlungsportfolio, um im Ernstfall die richtigen Handlungen einzuleiten um der Situation schnell und sicher zu entkommen. Dabei basiert das Konzept auf Methoden und Maßnahmen der Gegengewalt und wurde außerhalb der Kampfsport- und Selbstverteidigungsschulen intensiv getestet.

Wie ich zum Selbstschutztraining gekommen bin – mein Beruf und meine Berufung
Hier ein Überblick über meine Erfahrung im Sicherheitsdienst und verschiedenen Positionen, die ich im Laufe meiner beruflichen Laufbahn gesammelt habe.
• Seit 1991 im Sicherheitsdienst tätig.
• Einsatzleiter im Sicherheitsdienst (in Köln)
• Niederlassungsleiter Sicherheitsdienst (Hessen)
• Datenschutzbeauftragter (Fachkraft für Datenschutz mit DEKRA Zertifikat )
• Arbeitsschutzmanagement Beauftragter (Sicherheitsdienst)
• Werkschutzfachkraft (IHK)
• AEVO (IHK)
• Sicherheitsbeauftragter (VBG)
• Sicherheitskontrolleur (VBG)
Außerdem bin ich als Dozent an verschiedenen Sicherheitsschulen tätig und doziere:
• die einsatzbezogene Selbstverteidigung
• Hebel-, Fixierungs – und Sicherungstechniken
• Nervendruckpunkte: Manipulation physiologischer und neurologischer Vorgänge.
• Eigensicherung: Distanzen, Abwehrtechniken und Vorbereitungshandlungen, Grundlagen aggressiven Verhaltens und Techniken zur Deeskalation

Meine Zertifikate und Trainingsgebiete

Selbstschutz zu trainieren bedeutet Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Aus dem Grund habe ich mich in meinen Trainingsgebieten zertifizieren lassen und an den folgenden Ausbildungsgängen teilgenommen:
• Jiu Jitsu und Tempelboxen gelernt durch Paul Belous
• 6. Dan Jiu-Jitsu
• 3. Kampf Dan im chinesisches Tempelboxen
• Ausbildung Force Options Fred Mastison
• Defensive Tactics Instructor Force Options USA
• Advanced Pressure Point Control System Instructor Force Options USA
• PR 24 Side Handle Baton Instructor Force Options USA
• Kubutan for Personal Defense Course Force Options USA
• Okuden Circle, (Kyusho-Jitsu) gelernt durch Benjamin Cem Gencoglu & Jim Corn 2. Dan Kyusho Jutsu
• Kyusho International Certifying Instructor Kyusho Jitsu Level 2
• KTCP – Instructor (Kyusho Tactical Control Program)
• Secret Elements Qi Gong – Level 2 (Basic Teacher ) erlernt bei Sascha Wagner und Martin Nierhaus
• Functional Training erlernt durch Dr. Till Sukopp
• Kettlebell Instructor Level 1 – Dr. Till Sukopp
• Krav Maga Instructor Basic – Ausbildung durch Amnon Maor
• Krav Maga Tactical Instructor – Ausbildung durch Amaro Bento

Wie die jahrelange Erfahrung mich beeinflusst und geprägt hat

Das Wirken nach außen hat viel mit dem Wirken nach innen zu tun – aus dem Grund habe ich mein Trainingskonzept ganzheitlich ausgerichtet. Unter dem Motto: „Das Siegen durch Nachgeben muss gelernt sein.“ arbeite ich nicht nur mit der klassischen Selbstverteidigung, sondern binde Elemente aus der Achtsamkeit, der Atmung und der Prävention in meine Trainingskonzepte ein. So entsteht ein ganzheitliches Training, dass Geist, Wahrnehmung, Haltung und Wirkung schulen. Dabei etabliere ich Trigger und konditioniere die Teilnehmenden so, dass sie im Notfall im Stande sind, die erlernten Techniken schnell und effizient abzurufen.

Meine berufliche Erfahrung im operativen Sicherheitsgeschäft und der Führung von Mitarbeitern ermöglichen mir ein gutes Pacing mit meinen Teilnehmenden und ein gegenseitiges Verständnis für deren Sicherheitsbedürfnis. Sowohl Personen im Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV), Mitarbeiter im Veranstaltungsmanagement und Türsteher, aber auch Begleitschutz und Werkschutz lernen bei mir, worauf es ankommt, Leib und Leben zu sichern. Das Training wird in Kleingruppen direkt in den Betrieben angeboten.
Ein erweitertes Angebot biete ich für Privatpersonen an, denn: SELBSTSICHERHEIT und ACHTSAMKEIT in der heutigen Zeit betreffen jeden!
So habe ich Teilnehmer in Management und Vorstandspositionen sowie Ärzte und Rettungskräfte, die sich in ihrem Alltag immer wieder Gefahren ausgesetzt sehen und durch mein Training mehr Sicherheit in für Sie ungewohntem Terrain erlernen können.

Mit Hingabe widme ich mich den Themen Selbstverteidigung und Selbstschutztraining

Die Sicherheit stellt ein Grundbedürfnis der Menschen dar. Aus diesem Grund möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung teilen. Hierbei ist mir wichtig, dass meine Teilnehmer verstehen nicht in die Opferrolle zu schlüpfen. Aus dem Grund möchte ich allen zeigen, wie ihre eigene Haltung und ihr Auftreten bereits dazu beitragen, Gewalttaten abzuwenden. Achtsamkeit und Bewusstsein sind eine wichtige Grundvoraussetzung, nicht potenziell zum Opfer zu werden.
Erst dann kommen Techniken und Bewegungsabläufe zum Einsatz, um sich gegen einen Täter effizient zu wehren.
Ein großer Anteil meiner Trainings beschäftigt sich deswegen auch mit den Themen Kommunikation und Managing Emotion.

Was die Qualität meiner Trainings ausmacht

Ein Trainingsraum ist ein Trainingsraum und ermöglicht eine vertraute Atmosphäre und das Sich-Selbst-Ausprobieren. Doch ich möchte einen Schritt weitergehen und trainiere die verschiedenen Angriff- und Gefahrensituationen in authentischen Begebenheiten. Das macht mein Training und die Wirkung alltagstauglich und hilft, dies in den Beruf oder das Privatleben außerhalb des Trainingsraums zu übertragen.
Dabei spielen Bewusstsein, Achtsamkeit, Haltung und Atmung eine tragende Rolle. Durch mein vielseitiges Trainingsangebot biete ich die passende Plattform für jeden und biete alle Techniken und Kampfkünste in Kleingruppen als auch im Einzeltraining an.
Die Tao Sports bietet ihren Teilnehmer unterschiedliche Kampfkünste, Selbstschutzarten und Selbstverteidigungstraining an, die sich ergänzen und zusammen ein komplettes Angebot ergeben. So zum Beispiel Krav Maga Tactical, Urban Combatives, Systema, Fitness Boxen, Kyusho Jitsu, Selbstverteidigung für Frauen und Shaolin-Tempel-Boxen.
Außerdem bieten wir Gewaltpräventionskurse an.
Alle Angebote können als Personal Training oder als Kleingruppen Training gebucht werden. Im Personal Training biete ich auch an, dass ich zu Ihnen nach Hause oder zur Arbeit komme um das Training bestmöglich in ihren Alltag zu integrieren.