Urban Combatives Trainingsgruppe München & Waldkraiburg

UC – Urban Combatives nach einem Konzept von Lee Morrison.
Urban Combatives Trainingsgruppe in München & Waldkraiburg.

Lee Morrison hat mehr als 40 Jahre Erfahrung und ist der Erfinder des Urban Combatives, dass es seit 1999 gibt, aber bis heute nur in wenigen Städten angeboten wird und durch speziell zertifizierte Trainer durchgeführt wird. Dabei basiert das Konzept auf Methoden und Maßnahmen der Gegengewalt und wurde außerhalb der Kampfsportschulen intensiv getestet.

Urban Combatives dient dem persönlichen Selbstschutz und umfasst ein wirksames Handlungsportfolio, um im Ernstfall die richtigen Handlungen einzuleiten und der Situation schnell und sicher zu entkommen.

Im Urban Combatives werden vor allem die physischen Komponenten trainiert, die im Ernstfall erheblich dazu beitragen, eine Möglichkeit zur Flucht vorzubereiten. In den UC Gruppen wird in diesem Zusammenhang von den sogenannten Hard Skills gesprochen.

Ein weiterer wichtiger Trainingsbestandteil ist die Psyche, die auch als Soft Skills bezeichnet wird, die es uns ermöglichen, durch Intuition und Aufmerksamkeit, die Gefahr schon kommen zu sehen und frühzeitig auf diese reagieren zu können.

Wenn es passiert, dann sei drauf vorbereitet und entkomme!

UC – Urban Combatives München Wie oft bist du abgelenkt, wenn du abends spazieren gehst oder dich auf dem Heimweg von der Arbeit befindest? Durch Taschen oder dein Smartphone sind deine Hände blockiert, mit Kopfhörern hörst du Musik, die dich ablenkt oder kommunizierst mit einem Freund per App mit geneigtem Haupt. Damit bietest du Tätern eine gute Chance, genau dich anzugreifen, da du in dem Moment nicht aufmerksam bist und für diese mit einer geringen Gegenwehr zu rechnen ist.

Damit du kein Opfer wirst, werde dir deiner Umgebung bewusst und erkenne potenzielle Gefahren, bevor diese eintreten!

Dies ermöglicht es dir, deutlich schneller zu entkommen, früher deeskalierend einzugreifen oder auf die Gewalt und den Angriff deines Gegenübers effektiv zu reagieren. Anstelle von Adrenalin, Panik und Angst, brauchst du nun eine ruhige und sichere Atmung sowie eine stabile und aufrechte Körperhaltung.

Denn im Angriff ist eines klar:
Angst kann zu einer für dich lähmenden Wirkung führen und dich schnell schachmatt setzen – eine ruhige Atmung, Aufmerksamkeit und bewusstes Handeln machen dich hingegen stark und führen dazu, dass der Täter hoffentlich bald von dir ablässt.

Durch die in Urban Combatives erlernten Soft und Hard Skills, bist du schon vor dem Konflikt auf diesen vorbereitet, kannst im Konflikt deutlich schneller und effektiver handeln und du gehst sicherer aus dem Konflikt hinaus, weil du bewusst reagiert hast und eine Übergriff im besten Fall abwenden konntest.

Urban Combatives in München mit Günther Pfeifer

Ich biete eine Urban Combatives Trainingsgruppe in München und in Waldkraiburg  an und trainiere, anders als im klassischen Kampfsport, wie man mit echter Straßengewalt umgeht. Im Training geht es darum, welche Ressourcen wir bereits in uns tragen, um mit Angriffen und Gewalt umzugehen.

Auch außerhalb der Trainingsatmosphäre trainieren wir auf Gewalt und Aggression effektiv zu reagieren, um für den Notfall vorbereitet zu sein, wenn eine vorherige Flucht für uns nicht mehr möglich ist.

Dabei verlassen wir unsere Komfortzone immer wieder, um unter Druck das Maximale aus uns herauszuholen und maximale Erfolge für den Ernstfall zu erreichen.

Dabei erproben wir den Ernstfall entlang der drei Phasen eines Konflikts (vor dem Angriff, während des Kampfes, nach dem Angriff) und bereiten uns mental und körperlich auf alle möglichen Situationen vor:

  • Konflikte durch provokanten Blickkontakt oder jede Form des Ansprechens:
  • Self Management im Kontakt. Aufmerksamkeit. Deeskalation. Trigger Identifikation. Präventiver Auftaktschlag.
  • Konfliktszenarien:
    • 1-Täter Angriff durch Schlag, Tritt, Kick, Packen, Würgen, Festhalten, Angriff mit Waffe.
    • Mehr Täter Angriffe durch unbewaffnete oder bewaffnete Angreifer.
  • Kontrollierte Flucht, Selbst Check, Erste Hilfe, Umgang mit Rettungskräften und Polizei.

Urban Combatives – wir trainieren für den Moment, der alles ändern kann

In dieser Urban Combatives Gruppe in München geht es nicht darum, für Medaillen, Zertifikate oder Gürtel zu trainieren. Vielmehr stehen der Selbstschutz, die Zivilcourage und der Umgang mit gewalttätigen Szenen im Alltag auf unserem Trainingsplan.

Wir arbeiten offensiv, trainieren den kontinuierlichen Angriff, kontrollieren dabei die Aggression und gehen auf die Themen „kontrollierte Aggression“, „Täuschung“ und „grobmotorische Bewegungen“ ein.

Die Urban Combatives Gruppe in München orientiert sich am Combatives Konzept, das 1920 für die Polizei in Shanghai entwickelt wurde und sich bis heute der Realität des Kampfes und dem Überlebenstraining widmet. Dabei brechen wir aus unserer Komfortzone aus, trainieren auf Level Zehn der Bedrohungsstufen und bereiten uns auf nur eines vor: den Ernstfall. Dabei arbeiten wir in engen Treppenhäusern, dunklen Parks und unter realen Bedingungen, damit das Training möglichst authentisch ist und sich Körper und Geist besser auf die Umweltfaktoren einstellen können.

Urban Combatives in München – Videos

Kurse und Schulungen - es sind noch Termine frei!

Senden Sie mir eine Nachricht!

Das Training ist grundsätzlich nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Um eine hohe Qualität unserer Trainings sicherzustellen und alle Teilnehmenden aktiv in das Training einzubinden, sind unsere Trainings auf 6 Teilnehmende begrenzt. Die Kurse sind für Einsteiger, Fortgeschrittene und zum Auffrischen vorhandener Kenntnisse bestens geeignet.

Datenschutzerklärung gelesen?

13 + 8 =

Jetzt kostenlos Probetraining buchen

** Nur Gruppentraining **

Ihr Kontakt zu TAO Sports

Training Krav Maga Combatives Waldkraiburg

Carl-Maria-von-Weber-Weg 13
84478 Waldkraiburg

+49 (175) 6000 328

Social Media TAO Sports